14. September 2019
Begrüßung
10:00 - 10:15
Theater Wismar
Willkommen zu Tag 2 im großen Austausch der Engagierten zum Wandel in Ehrenamt und Engagement.
Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Moderation: Dörthe Graner
Impuls
10:15 - 10:45
Theater Wismar
Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement vor Ort – Strukturwandel des Ehrenamts
Prof. Dr. Sebastian Braun, Humboldt-Universität zu Berlin
In Deutschland sind die Engagement-Landschaften in den letzten Jahrzehnten vielschichtiger geworden. Breitere gesellschaftliche Gruppen engagieren sich mit diversen Interessen und Motiven in vielfältigen Sozialzusammenhängen und Formaten. Damit verändert sich auch das ehrenamtliche und freiwillige Engagement vor Ort. mehr lesen
Dialog der Engagierten
10:45 - 12:00
Theater Wismar
Podiumsdiskussion: Engagement im Wandel? Was Organisationen und Politik tun können.
Im Gespräch:
Prof. Dr. Sebastian Braun, Humboldt Universität zu Berlin
Friederike Güldemann, Bürgerhafen Greifswald und MitMachZentrale Vorpommern-Greifswald
Eric Klausch, Power On e.V.
Karin Lechner, Seniorenbeirat Wismar
Dr. Christine Simon, Stiftung Zukunfstwerkstatt
Heike Zumbrink, Vorstandsmitglied Ehrenamtsstiftung M-V
Moderation: Dörthe Graner
Markt der Möglichkeiten
12:00 - 13:30
Theater Wismar, Foyer
Verein sucht Unterstützung?
Auf dem Markt der Möglichkeiten stellen sich Organisationen vor, die Vereinen und Initiativen mit Beratung, Coaching, Förderung, etc. helfen, sich auf die Herausforderungen einzustellen, u.a. mit
Bündnis Bürgerstiftungen Deutschland, Deutscher Engagementpreis, DRK MV, Ehrenamtsstiftung MV, HiRegion HS Neubrandenburg, IJGD M-V, Landesverband Gaymeinsam LSBTI* MV, Servicenter Kultur, startsocial e.V., Thünen Institut - Landinventur, WEMAG Crowd
Foren
13:30 - 15:30
Hochschule Wismar, Hauptgebäude
Lokales Engagement
Forum 7: Jugend ist die Zukunft? Jugend ist die Gegenwart!
Forum 8: Demokratieförderung vor Ort - die Rolle des Ehrenamtes
Neues Engagement
Forum 9: Moderne Vereinsarbeit - der Verein im Jahr 2030
Forum 10: Anerkennung von Engagement - Helfen Preise?
Digitales Engagement
Forum 11: Geht's noch? Junges Engagement in einer digitalen Welt
Forum 12: Engagementförderung im ländlichen Raum - online lernen
Aktuelles
15:45 - 16:00
Theater Wismar
Engagementpolitik M-V: Aktuelles zur landesweiten Ehrenamtskarte M-V
Jan Holze, Geschäftsführer der Ehrenamtsstiftung M-V
Résumé
16:00
Theater Wismar
Kurs anpeilen. Wie kommen wir da hin?
Dr. Rosemarie Wilcken, Vorsitzende des Kuratoriums der Ehrenamtsstiftung M-V
skizziert mit ihren Gesprächspartnern die Erkenntnisse der Engagement Fachtage. Gemeinsam entwerfen sie den Plan für die Weiterentwicklung von Engagement in Mecklenburg-Vorpommern...