13. September
Begrüßung
11:00 - 11:10
Theater Wismar
Willkommen zum großen Austausch der Engagierten
Moderation: Dörthe Graner
Im Gespräch mit:
Michael Berkhahn, stellv. Oberbürgermeister der Stadt Wismar,
Bodo Wiegand-Hoffmeister, Rektor der Hochschule Wismar
Hannelore Kohl, Vorstandsvorsitzende Ehrenamtsstiftung MV
Grußwort
11:10 - 11:20
Theater Wismar
Grußwort der Landesregierung
Katy Hoffmeister, Justizministerin Mecklenburg-Vorpommern
Impuls
11:20 - 12:00
Theater Wismar
Digitalen Wandel gestalten: Zivilgesellschaft und Politik in einem Boot?!
Dr. Holger Krimmer, Geschäftsführer der ZiviZ gGmbH im Stifterverband
Der digitale Wandel bietet der Zivilgesellschaft jede Menge Chancen und stellt sie vor ebenso viele Herausforderungen. Dr. Holger Krimmer skizziert Wege, wie das Projekt „Digitalisierung“ gelingen kann – in der eigenen Organisation genauso wie gesamtgesellschaftlich. mehr lesen
Markt der Möglichkeiten
12:00 - 14:00
Theater Wismar
Verein sucht Unterstützung?
Auf dem Markt der Möglichkeiten stellen sich Organisationen vor, die Vereinen und Initiativen mit Beratung, Coaching, Förderung, etc. helfen, sich auf die Herausforderungen einzustellen, u.a. mit:
Akademie für Ehrenamtlichkeit, Benefizz for Kidz, Bündnis Bürgerstiftungen Deutschland, Deutscher Engagementpreis, DRK MV, Ehrenamtsstiftung MV, Forum MV, HiRegion HS Neubrandenburg, IfT Institut - vocatium, IJGD M-V, medienscouts MV, Ontras Gmbh , Servicecenter Kultur, Sicher im Netz e.V.
startsocial e.V., Stiftung Bildung, Thünen Institut - Landinventur, Verbundnetz der Wärme, WEMAG Crowd, Wildtierhilfe MV e.V., WIR. Erfolg braucht Vielfalt, Wittenfördener Herzkissen
Foren
14:00 - 16:00
Hochschule Wismar
Lokales Engagement
Forum 1: Tun wir uns zusammen! Initiative, Verein oder Bürgerstiftung - welche Form passt zu uns?
Forum 2: Lebendige Dörfer. Vom Mitgestalten zur Mitbestimmung – politisches Gewicht zivilgesellschaftlicher Akteure stärken!
Neues Engagement
Forum 3: Engagierte gewinnen - und wie bleiben wir zusammen?
Forum 4: Herausforderung, Motivation und Führungsverständnis im Ehrenamt
Digitales Engagement
Forum 5: Digital engagiert - aber sicher ?!
Forum 6: Digitalisierung braucht Zivilgesellschaft
Podiumsdiskussion
16:15 - 17:15
Theater Wismar
Engagement gestaltet das Land - Wie kann man das fördern?
Vertreter aus Vereinen, aus Landes- und Kommunalpolitik loten den Kurs aus ...
Im Gespräch: u.a.
Karin Koslik, Schweriner Volkszeitung
Thomas Murche, Vorstand WEMAG AG
Felix Oldenburg, Generalsekretär Bundesverband Deutscher Stiftungen
Rainer Prachtl, stellv. Vorstandsvorsitzender Ehrenamtsstiftung MV
Nikolaus Voss, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Transfer
17:30 und 17:45
vor dem Theater Wismar
Transfer zur Preisverleihung
Kostenloser Transfer zur St. Georgen Kirche Wismar
Preisverleihung
19:00
St. Georgen Kirche Wismar
Verleihung der Engagemenpreise M-V
Die Ehrenamtsstiftung MV verleiht unter Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig den Engagementpreis Mecklenburg-Vorpommern 2019. Wir bereiten die große Bühne für Engagierte und Ehrenamtler, die mit ihrem Einsatz für die Gemeinschaft inspirieren und motivieren, unser Land mitzugestalten.